11 Januar 2024

Die Knopfdrücker des Lebens

 
Wir brauchen sogenannte Knopfdrücker, bestimmte Menschen, die uns Gefühle und Emotionen auslösen, kurz gesagt die Seele bewegen. Solange da etwas ist, was gefühlt werden will, so lange wird jemand den entsprechenden Knopf drücken. Darauf können wir uns verlassen. Was nicht da ist, kann auch nicht ausgelöst werden. Doch wenn es ausgelöst wird, können wir es wahrnehmen.
 
Je größer dabei die Nähe, umso mehr Knöpfe werden gedrückt und umso höher gehen die Wogen. Wohlgemerkt, es gibt weder gute noch schlechte Emotionen und Gefühle. Schlecht ist nur, nichts zu fühlen, das führt auf Dauer zum Tod. Aufgrund der Nähe drücken uns unsere Liebsten und Nächsten zwangsläufig auch die meisten Knöpfe, was Familientreffen und Partys nicht nur im Sommer manchmal etwas anstrengend macht.
tina
 
Auszug aus dem Buch von Tina Peel: Auf zu den Sternen! Eine astrologische Planetenreise
 
Buch jetzt KAUFEN! ISBN 9783750226951 - Tina Peel - Auf zu den Sternen! - Eine astrologische Planetenreise - Abenteuer Selbsterkenntnis
ISBN 9783750226951
 
zu bestellen bei:
 
 
direkt beim Verlag EPUBLI
 
für die Schweiz bei EXLIBRIS
 
Wer nicht online bestellen möchte, notiert sich am Besten Titel, Autor und ISBN zum Buch und bittet in der Buchhandlung vor Ort um Bestellung. Innerhalb weniger Tage liegt es zur Abholung bereit.
 
 
Schweizer Astrologin, Lebensberaterin und Autorin, Astrophilosophisches witzig weise auf den Punkt gebracht. Persönliche Beratungen und Analysen, Wochen- und Jahreshoroskope, wie auch ihre Bücher und Kolumnentexte dienen der Inspiration und Motivation.

Ein einziger peppiger Gedanke hat die Kraft, etwas in Bewegung zu bringen und auf den Kopf zu stellen. Doch wenn es tiefer gehen und persönlich sein soll, dann ist eine Beratung hilfreich. 
 
Das Besondere an Tina Peels Büchern ist, sie bringen jedes Thema auf den Punkt, bieten Inspirierendes und Erhellendes auf wirklich witzige Weise. Die mit astrologischem Hintergrund sind auch für Laien gut verständlich, leicht und süffig lesbar, da es im Grunde immer ums Leben geht in irgendeiner Weise, um Themen, die uns alle betreffen.
 
 
 
Bildquelle Gerd Altmann auf Pixabay