31 Oktober 2025

Der Halloween-Kürbiss


Der Brauch, zum Halloweenfest Kürbisse aufzustellen, stammt aus Irland. Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel ein und wollte ihn nur freilassen, wenn er Jack fortan nicht mehr in die Quere kommen würde. Als Jack starb, war er aufgrund seiner Taten weder im Himmel, noch in der Hölle willkommen. Doch der Teufel erbarmte sich und schenkte ihm eine Rübe und eine glühende Kohle, damit Jack durch die Dunkelheit wandern konnte. Der Ursprung des beleuchteten Kürbisses war demnach eine beleuchtete Rübe.

Mit den zahlreichen irischen Auswanderern kam der Brauch in die Vereinigten Staaten. Weil dort Kürbisse in großen Mengen zur Verfügung standen, wurde die Rübe kurzerhand ersetzt. Aufgrund seiner Attraktivität entwickelte sich der Brauch zu einem wichtigen Volksfest in den Vereinigten Staaten und Kanada. Und die als „Jack O’Lantern“bekannten Kürbis-Fratzen leuchten am 31. Oktober an Fenstern, Türen und Terrassen.