Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

Pannen, Pech

Bild
    ... und Pleiten erziehen uns und machen uns reich, an Erfahrungen. Fettnäpfchen, in die wir tappen, schmieren unsere Füße, machen sie geschmeidig, weich und anpassungsfähig an jeden Untergrund.

Tatort

Bild
    Das kennt man ja zur Genüge: Da möchte sich jemand zur Abwechslung endlich mal selbst verwirklichen, und was passiert? Man hat keinen blassen Schimmer, womit.

Die Sache mit den Momenten

Bild
Verpasste Momente holen wir nicht zurück. Merken wir, dass wir sie verpasst haben, ärgern wir uns grün und blau und … verpassen Momente, die jetzt gerade stattfinden. Erfahrungsgemäß kann ich mich noch so sehr auf den Moment konzentrieren, die Dinger hauen trotzdem ab – swusssschhhh, schon wieder ist einer vorbeigesaust. Den habe ich nicht kommen sehen. Die Sache ist die: So viel Aufmerksamkeit, wie nötig wäre, um keinen zu verpassen, kann ich beim besten Willen nicht generieren. Was ich kann ist, dafür sorgen, dass ich öfters Momente erlebe, die einfach Freude machen. Momente sind wie Muscheln am Strand. Muscheln sind schön, auch wenn ich nicht jede einzelne persönlich kennenlerne. So viel zum Stand der Dinge im Moment, in welchem ich es nicht verpasste, mich beim Schreiben darüber zu freuen. tina Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   Bild von Da...

Rädchen im Getriebe

Bild
Oft reicht ein einziger Gedanken, um unsere Welt aus den Fugen zu bringen und uns auszubremsen. Erschreckend, nicht? Das Gute daran: Es bedarf umgekehrt ebenso nur eines einzigen Gedankens, eine grüne Welle auf der Straße, ein nettes Wort vom Nachbarn, um die Alltagsmaschine zu schmieren.   Von wegen „nur“ ein Rädchen im Getriebe! Kleine Ursachen haben vielfach eine so große Wirkung, wie man sie ihnen niemals zugetraut hätten. tina   Lesepröbchen aus dem Buch von Tina Peel - Astrophilosophisches - witzig weise auf den Punkt gebracht Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Booklets , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis     Bild von Pexels auf Pixabay

Tina Peel - Einzelkämpfer

Bild
Das Zwischenmenschliche ist ein Abenteuer. Es zieht sich durch den Alltagsdschungel, wo man einander leicht aus den Augen verliert. Und so mancher macht auf Chuck Norris oder gar auf Terminator wie Schwarzenegger und gebärdet sich wie ein Einzelkämpfer, der er nicht ist. Selten ist uns so sehr bewusst geworden, dass wir einander brauchen zum Leben, wie die Luft zum Atmen, wie in dieser Zeit, wo das Zwischenmenschliche regelrecht verboten wurde.   Muss man denn erst verlieren, was wichtig ist, um zu merken, wie wichtig es ist? Pluto meint ja, offensichtlich, denn das hilft garantiert. Aufklärung ist also bitter nötig, damit es für uns leichter und freudvoller wird, ja verspielter, und die Wertschätzung steigt. Und genau darum geht es, ums Zwischenmenschliche in der heutigen Zeit. tina   Aus: Eine astrophilosophische Reise ins Abenteuer Beziehungsleben Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles meh...

Traditionen

Bild
Traditionen sind in unserem Blut verankert, so scheint es. Aber es geht eher ums Denken als ums Blut. Gewisse eingefleischte Gedankenmuster lassen sich aus unserem Denken nicht so leicht entfernen, vor allem, wenn sie mit dem Thema Bequemlichkeit verbunden sind. Und so warten wir auf den Traumprinzen, die Traumfrau und die große Erlösung, die nicht selten auf einem bretterharten Boden der Tatsachen abrupt endet, wenn sich zwei gefunden haben und mit der Zeit die ersten Probleme auftauchen ... tina   Lesepröbchen aus dem Buch von Tina Peel - Partnerschaft - Der Schleichweg zum ICH   Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   Bildquelle dimitrisvetsikas1969 auf Pixabay

Der Zwilling

Bild
Die Offenheit gegenüber anderen, die Leichtigkeit und Unbeschwertheit, mit der die Zwillinge auf Menschen zu und mit dem Leben umgehen, ist bestrickend. Jeder möchte am liebsten „ein Zwilling“ sein. Jedenfalls wird dieses Sternzeichen häufig genannt auf die Frage, welches „das beste Sternzeichen“ sei.    Eine Frage, die sich nicht stellt, wenn man sich richtig auf sie einlässt. Oberflächlich betrachtet mag das stimmen, genauer betrachtet besitzt jedoch jeder von uns diesen Teil. Wir verkörpern den ganzen Tierkreis.     Wir sind also alle ein bisschen Pippi, irgendwie, es kann gar nicht anders sein. Moment mal, Pippi? Ja genau! Die Zwillinge stürzen sich doch aufs Leben mit einer Begeisterung, den Kopf voller Flausen, die das Leben farbig machen, immer auf der Suche nach guten Geschichten, wie Pippi.     Sie erzählen auch selbst gern welche, ob sie wahr sind oder nicht, ist sekundär, Hauptsache, alle sind gut unterhalten.   Lesepröbchen aus de...

Der Tierkreis in mir - Eine astrologische Endeckungsreise durch die Sternzeichen

Bild
Es ist, als würden wir tatsächlich zu den Sternen reisen, sie erforschen, erleben und dabei auf witzig weise Art Hintergründe und Zusammenhänge zwischen den Planeten am Himmel und der Symbolik im Horoskop entdecken. Das Buch ist für astrologisch Bewanderte wie für Laien gleichermaßen erhellend, interessant, leicht verständlich und bereitet viel Lesevergnügen. tina   Lesepröbchen aus dem Buch von Tina Peel: Auf zu den Sternen! Eine astrologische Planetenreise   Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   Coverbild Rita Schüler

Astrophilosophisches witzig weise auf den Punkt gebracht

Bild
Betrachten wir das Leben in einem größeren Rahmen, entdecken wir energetische Zusammenhänge, die uns im Alltag sonst entgehen. Das ganz normale Banale erhält Tiefe und eine Klarheit, die wir nie für möglich gehalten hätten. Es ist, als ob wir auf seinen Avocadokern gestoßen wären, exotisch und doch seltsam vertraut. Das peppt nicht nur den Alltag auf, dass es eine Freude ist, es erklärt auch so manches, was wir bisher nicht verstanden hatten. Und haben wir erst einmal damit begonnen, alles in einem größeren Rahmen zu betrachten und das Leben so richtig farbig wird, wollen wir nicht mehr zurück. Ja wir genießen sogar mehr und mehr den wilden Ritt. Zum Glück! Dieses Buch wirft einen etwas anderen, einen tieferen Blick aufs Leben und bezieht die astrologische Sichtweise nebenbei mit ein. In der Symbolik der Astrologie ist die Lebensphilosophie ebenfalls enthalten. Im Grunde ist sie überall enthalten, das Leben steckt voller Sinn, und sehen wir ihn darin, können wir – oh Wund...

Grundausstattung des Menschen

Bild
Unsicherheit und Selbstzweifel führen zu Selbstunterschätzung. Man überfährt andere als Folge davon manchmal wie ein Traktor, nur um selbstsicherer zu scheinen oder sie auf Distanz zu halten, damit sie einem nicht in die Karten schauen können. Oder man wird ausgenützt, kommt ständig zu kurz et cetera. Doch manchmal spornen Selbstzweifel auch dazu an, sich zu verbessern. Das soll schon vorgekommen sein. Die Lust auf Selbstzweifel gehört zur Grundausstattung des Menschen. Wir wissen nie wirklich, wer wir sind, wie viel wir können, wo wir stehen. Egal, wie groß oder gut wir sind, wie viel wir im Leben auch erreicht haben, ganz verschwindet sie nie. Doch, gibt man ihr nicht nach, hat man mehr Zeit und Energie fürs Wesentliche. Oder man lässt sich davon inspirieren. Es wird immer Leute geben, die besser sind als wir. Na und? tina   Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenn...

Warum in den Spiegel schauen?

Bild
Um uns selbst wirklich begegnen zu können, müssen wir aufmerksam und unvoreingenommen in den Spiegel schauen. So finden wir heraus, dass wir oft ganz schön viel Mist über uns, über andere, ja übers Leben an und für sich denken, der gar nicht stimmt, weil der Verstand eben funktioniert wie er funktioniert.   Nicht nur wir sind tatsächlich meist um Längen besser als wir denken. Doch wir denken lieber schlecht, um nicht enttäuscht zu werden und das ist wirklich Mist, denn es beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung unserer selbst und anderer, sondern unser ganzes Verhalten und unser Beziehungs- und Liebesleben. tina   aus: Der Tierkreis in mir - Eine astrologische Endeckungsreise durch die Sternzeichen   Beratungen und Analysen Meine witzig weisen Bücher und Ebooks , nicht nur astrologisch, aber auch ... und vieles mehr auf: Abenteuer Selbsterkenntnis   Bildquelle: Sinousxl auf Pixabay

Hände

Bild
    ... ich könnte spekulieren und sagen, tüchtige Menschen haben immer alle Hände voll zu tun. Es könnte auch sein, dass sie tüchtig werden, weil sie alle Hände voll zu tun haben. 

Es ist, was es ist

Bild
Niemand verlangt von uns, dass wir das Leben schwer nehmen. Im Grunde ist es, was es ist, weder gut noch schlecht, es IST einfach, vollkommen neutral. Wir können es theoretisch also nehmen wie wir wollen, doch wie es für uns persönlich ist, hängt von unserer Einstellung ab, davon, was wir darüber denken.   Denken wir, es sei so und so, fühlt es sich auch so an. Wir gehen entsprechend damit um, und alles, was uns begegnet, wird dahingehend gedeutet. Natürlich haben wir einige Prägungen in der Kindheit angesammelt, uns von Eltern, Lehrern und anderen zu bestimmten Einstellungen inspirieren lassen. Das hindert uns nicht daran, sie zu ändern, denn das können wir jederzeit und in jedem Alter.   Einstellungen sind flexibel, wie das Zeichen Zwillinge eben, wir müssen nur auf die Idee kommen, daran herumzuschrauben. Am besten stellen wir immer wieder mal den Sender neu ein, wechseln zu einem anderen. Wer will schon ein Leben lang ...   Auszug aus dem Buch von Tina Peel: Der Tierk...